Spaziergänge

Im Yspertal haben wir noch einiges an Schnee liegen und die Nächte sind auch noch ziemlich frisch. Aber wenn die Sonne bei den Fenstern des Pflegezentrums reinlacht, dann braucht es nicht viel Überredungskunst um die Bewohnerinnen und Bewohner  zu einem Spaziergang zu motivieren. So wurde am Freitag das herrliche Wetter genützt und Fr. Bayer, Fr. … Weiterlesen

Geburtstagsrunde Jänner

Ende Jänner waren alle Bewohnerinnen und Bewohner, die im Dezember 2018 oder Jänner 2019 geboren sind, zu einer Feier in den Multifunktionsraum eingeladen. Der Tisch wurde von der Seniorenbetreuung nett gedeckt und Küchenchef Gerhard Wurzer hat für die Geburtstagskinder eine Malakofftorte zubereitet. Frau Gemeinderat Irmgard Wehofer gratulierte seitens der Marktgemeinde Yspertal Frau Stefanie Mistelbacher zum … Weiterlesen

Schnapsen, Bingo und Co.

In den ersten Jännerwochen besuchten uns an vier Nachmittagen Schüler der Höheren Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft. Die Schüler brachten Spiele mit, aber auch die traditionellen Spiele wie „Mensch, ärgere dich nicht“ oder das „Schnapsen“ durften nicht fehlen. Sehr viel Spass hatten die Bewohnerinnen und Bewohner auch beim Bingospiel, wo natürlich mehrere Teilnehmer möglich waren. … Weiterlesen

Sternsingeraktion

Am 4. Jänner besuchten uns die Sternsinger der Pfarre Altenmarkt im Pflegezentrum. Sie erinnerten uns an die ärmsten auf dieser Welt und bedankten sich für die Gaben an diese bedürftigen Menschen. Abschließend segneten sie unser Haus and alle die darin wohnen.

Heiliger Abend

Der Besuch des Musikvereins Yspertal unter der Leitung von Herrn Friedrich Winkler am Hl. Abend ist im Pflegezentrum Yspertal bereits zur Tradition geworden. Um zehn Uhr Vormittag besuchte eine Bläsergruppe des Vereins das Pflegezentrum und spielte für die Bewohnerinnen und Bewohner in beiden Ebenen besinnliche Weihnachtslieder, verbunden mit dem Wunsch für ein friedvolles Weihnachtsfest und … Weiterlesen

Backen im Advent

Es gibt kaum eine Bewohnerin in unserem Pflegezentrum, die früher im Advent keine Kekse gebacken hätte. Dementsprechend groß ist die Freude und das Interesse auch heute am Kekse backen in der Vorweihnachtszeit. Einmal haben wir im Rahmen der Kochrunden Vanillekipferl gebacken und das andere Mal Kekse zum Ausstechen und ein Apfelbrot. Alle sind mit Eifer … Weiterlesen

Weihnachtsfeier im Pflegezentrum Yspertal

Am 20. Dezember wurde für und mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Pflegezentrums eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier ausgerichtet. Pflege- und Betreuungsleiterin Frau Claudia Selberherr, MSc., freute sich über die zahlreiche Teilnahme und begrüßte Frau Bürgermeister Veronika Schroll, das Klarinettenensemble der Musikschule Yspertal unter der Leitung von Musikschullehrer Markus Adenberger, die Harmonikaspieler der Musikschule, den „Sing&Swing“-Chor unter … Weiterlesen

Vorweihnachtszeit

Im Advent freuten sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner über die Besuche der Jugendlichen aus der Neuen Mittelschule und der Höheren Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft. Schüler der dritten Klasse Neue Mittelschule unter der Leitung der Lehrerinnen Manuela Kummer und Ulrike Strauss sangen mit unseren betagten Menschen Weihnachtslieder, lasen Weihnachtsgeschichten und präsentierten einige Gedichte. Es war … Weiterlesen

Ehrung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Das Pflegezentrum Yspertal ist nun im fünften Jahr seines Bestehens. Einige ehrenamtliche Mitarbeiterinnen unterstützen das Team des Pflegezentrums fast seit Beginn und schenken unseren Bewohnerinnen und Bewohnern immer wieder sehr viel Zeit. Veranstaltungen und Ausflüge wären ohne die Mithilfe der ehrenamtlichen  Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gar nicht vorstellbar. Aber auch bei Gruppenaktivitäten, wie Kreativ- und Kochrunden,  … Weiterlesen

Der Nikolaus war da

Ein bisschen Aufregung und natürlich sehr viel Freude bereitete den Bewohnerinnen und Bewohnern des Pflegezentrums Yspertal der Besuch des Nikolaus am 6. Dezember. Unser Nikolaus ein großer stattlicher Mann mit langem weißen Bart fand viel Bewunderung und wurde von allen auf das herzlichste begrüßt. So manche Bewohnerin und so mancher Bewohner hatten ein Gedicht oder … Weiterlesen