Adventbeginn mit Krippensegnung im Pflegezentrum Yspertal

Am 1. Dezember feierte Herr Pfarrer Mag. Krzysztof Szklarski mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Pflegezentrums die Hl. Messe. Im Rahmen dieses Gottesdienstes gab es gleich mehrere erfreuliche Höhepunkte. Herr Franz Hackl, der Gatte einer Angestellten des Pflegezentrums, hat für die Bewohnerinnen und Bewohner eine neue Krippe gebaut. Diese Krippe ist mit vielen liebevollen Details … Weiterlesen

Ausflug nach Waldhausen

In Waldhausen am Strudengau gibt es eine wunderschöne Stiftskirche, die ungefähr eine halbe Stunde vom Pflegezentrum Yspertal entfernt liegt. Obwohl die Kirche den meisten bekannt ist, waren viele Bewohnerinnen und Bewohner noch nie dort gewesen. Deshalb ging unser wöchentlicher Ausflug Mitte November nach Waldhausen im Strudengau. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ja nicht mehr so … Weiterlesen

4. Bewohnerstammtisch

Am 19. November waren die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegezentrums bereits zum vierten Mal zu einem Bewohnerstammtisch eingeladen. Auch dieses Mal war das Interesse groß. Unsere Pflege- und Betreuungsleitung informierte über Veränderungen, Neuigkeiten und die nächsten wichtigen Termine. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer wurde persönlich angesprochen und alle konnten ihre Probleme, Wünsche oder Beschwerden äußern. … Weiterlesen

Einkaufen im Nachbarladen

Mitte November lud das nahegelegene Kaufhaus Puschacher zu einem Candlelight-Shopping ein. Da wir natürlich neugierig waren, was da angeboten wird und so mancher sowieso ein paar Wintersachen benötigte, sind wir bereits am Nachmittag gemeinsam einkaufen gegangen. Die zentrale Lage unseres Pflegezentrums, bietet vielen Bewohnerinnen und Bewohnern Dinge des Alltags selbständig und selbstbestimmt zu erledigen. Ob … Weiterlesen

Besuch der Kindergartenkinder

Viel Freude bereitete den Bewohnerinnen und Bewohnern der Besuch der örtlichen Kindergartenkinder am 16. November. Die Kinder spielten die Geschichte des Hl. Martin vor und begeisterten außerdem mit Liedern die zu diesem Thema passen. Vor allem der Sternenfängertanz, der mit viel Herzblut vorgetragen wurde, animierte auch die Bewohner die Bewegungen mit den Armen mitzumachen. Abschließend … Weiterlesen

Leopoldikränzchen

Am 15. November veranstaltete der Seniorenbund Yspertal unter der Leitung von Obfrau Helga Landstetter das traditionelle Leopoldikränzchen im Gasthaus Haider in Altenmarkt, das vom Pflegezentrum Yspertal barrierefrei erreicht werden kann. Die Bewohnerinnen und Bewohner nahmen an dieser Veranstaltung gerne teil und bedanken sich ganz herzlich für die Einladung. Sie verbrachten einen netten Nachmittag bei Musik … Weiterlesen

Süßes Kraut

Bei einem Gedächtnistraining ging es um Rezepte die unsere Bewohnerinnen früher gerne gekocht haben. Unter anderem wurde da vom „Süßen Kraut“ geschwärmt. Da die Seniorenbetreuung diese Speise nicht kannte, haben wir beschlossen dieses Rezept bei der nächsten Kochrunde umzusetzen. Die Bewohnerinnen trugen die Zutaten zusammen und gemeinsam machten wir uns an die Arbeit. Kraut, Karotten … Weiterlesen

Gedenkfeier im Pflegezentrum Yspertal

Allerheiligen ist die Zeit wo wir die Gräber schmücken und für unsere verstorbenen Angehörigen gerne ein Licht entzünden. Auch im Pflegezentrum Yspertal gedachten wir am 31. Oktober der verstorbenen Mitbewohnerinnen und Mitbewohner unter dem Motto „An des Regenbogens Ende“. Unsere Heimleiterin Frau Direktor Adelheid Beyerl, MSc., freute sich viele Bewohnerinnen und Bewohnern, sowie Angehörige begrüßen … Weiterlesen

„Vier gewinnt“

Jetzt, wo die Tage kühler und windiger werden verbringen unsere Bewohnerinnen und Bewohner auch wieder mehr Zeit im Haus. Und wie auch in früheren Zeiten werden dann Gesellschaftsspiele wieder interessanter. Herr Weiringer und Herr Prohaska fanden Spass an dem Spiel „Vier gewinnt“. Beide kannten das Spiel von früher und waren ebenbürtige Partner und jeder hatte … Weiterlesen

Der nächste Winter kommt bestimmt

Kürzlich kam „Mode on tour“ wieder zu uns ins Haus und die Bewohnerinnen hatten viel Spass und Freude beim Stöbern, Anprobieren und natürlich auch Einkaufen. Da gab es Praktisches, Modisches und natürlich auch Warmes für den Winter.