Jugendliches Gedächtnistraining

Die beiden Praktikantinnen Julia und Larissa von der Bildungsanstalt für Sozialpädagogik St. Pölten sind Schülerinnen des 3. Jahrgangs, und absolvieren ihr Praktikum bei uns im Pflegezentrum. Beide sind sehr souverän und engagiert und haben sich mit den Bewohnerinnen und Bewohnern am Nachmittag zum Gedächtnistraining verabredet. Es war wieder eine spannender und „denkwürdige“ Aktivität, bei der … Weiterlesen

Osterhasen

Ostern naht mit großen Schritten. Deshalb sollte auch die Osterdekoration im Haus nicht zu kurz kommen. Unsere Seniorenbetreuerin Kerstin hat unseren Bewohner Herrn Ernst tatkräftig unterstützt beim Aussägen und dekorieren der Osterhasen aus Holzplatten. Die Osterhasen wurden im gesamten Haus mit unterschiedlichen farbigen Bändern dekoriert und bringen den Bewohnerinnen und Bewohnern viel Vorfreude auf das … Weiterlesen

Der Frühling hält Einzug

Da die milden Temperaturen in den letzten Tagen es erlaubten, wurde bereits eifrig an der Neugestaltung der Hochbeete auf unserer Terrasse gearbeitet. Frische Erde wurde nachgefüllt, und es wurden Gemüsepflanzen eingesetzt. Der Schnittlauch wurde ausgedünnt und neu umgepflanzt. Auch die Blumenkästen und Blumentöpfe wurden mit frühblühenden Blumen bestückt. Eine wahre Augenfreude nach der langen, kalten … Weiterlesen

Musikalischer Sonntagnachmittag

Am letzten Sonntagnachmittag wurde für die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegezentrums ein bunter Liedernachmittag veranstaltet. Unser Mitarbeiter DGKP Michael Huber hatte gemeinsam mit seinem Papa die Idee, mit Harmonika- und Gitarrenbegleitung ein Liederpotpourri  für die Bewohnerinnen und Bewohner zusammen zu stellen und am Sonntag zu präsentieren und gemeinsam zu Singen. Singen ist für unsere Bewohnerinnen … Weiterlesen

„Bitte zu Tisch – Genuss verbindet“

Unter diesem Motto fand am 09.03.2023 um 13:30 Uhr im Multifunktionsraum der vierteljährliche, gemeinsame Austausch mit unserem Küchenleiter Gerhard und den Bewohnerinnen und Bewohnern des Pflegezentrums statt. Bei den Treffen informiert der Küchenleiter die Bewohnerinnen und Bewohner zum Thema Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit der Lebensmittel. Es wurden Neuerungen am Speiseplan besprochen und Wünsche der Bewohnerinnen … Weiterlesen

Mobilitätstraining

Im Rahmen der Aktivitäten der Seniorenbetreuung haben die teilnehmenden Bewohnerinnen und Bewohner der Bewegungsrunde mit Luftballons in der Runde ihre Rumpfstabilität, Positionierung im Sitzen und somit ihre Mobilität trainiert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren mit großem Eifer und Einsatz dabei.

Faschingsfeiern im Pflegezentrum

Am 20.02.2023 fand in Ebene1 die Faschingsfeier für die BewohnerInnen statt und am 21.02.2023 in Ebene 2. Bereits am Vormittag wurden Spielestationen aufgebaut und Schätzspiele angeboten, die mit einer großen Tombola und der Preisverleihung endeten. Am Nachmittag hat an beiden unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Frau Maria mit der Harmonika und Gesang den musikalischen Rahmen für die … Weiterlesen

Spaziergang

Beliebt bei jedem Wetter sind die mehrmals wöchentlich stattfindenden Spaziergänge mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern. Gemeinsam mit den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird die örtliche Umgebung erkundet und gleichzeitig die Mobilität gefördert.

Bauernkrapfen backen

Was gibt es schöneres, als altes Brauchtum auch im Pflegezentrum fortzuführen und somit die Sinne zu fördern. Mit den Bewohnerinnen Frau Hameder, Frau Ascher und Frau Langthaler und Frau Krenn wurden gemeinsam mit Seniorenbetreuerin Kerstin Bauernkrapfen gebacken. Die Bewohner schwelgten in alten Erinnerungen beim Austausch der unterschiedlichen Rezepte! Faschingszeit ist Krapfenzeit, wie man unschwer an … Weiterlesen

Brotweckerl backen

Im Rahmen der Kochgruppe des Pflegezentrums wurden am Nachmittag unter Anleitung der Seniorenbetreuerin Kerstin mit Frau Singer und Frau Hameder eifrig frische Brotweckerl gebacken. Der Duft der hausgemachten Backwaren war im gesamten Wohnbereich für alle Bewohnerinnen und Bewohner wahrzunehmen. An der Verkostung durften sich dann alle Bewohnerinnen und Bewohner beteiligen und auch die Mitarbeiterinnen und … Weiterlesen