Ausflüge in der Vorweihnachtszeit

In der Vorweihnachtszeit besuchten wir das Haubiversum in Petzenkirchen.  Abgesehen von dem tollen Bau und dem Ambiente im Kaffeehaus gab es hier auch Lebkuchenhäuser zu bewundern. Weiters unternahmen wir eine Fahrt zur Weihnachtsausstellung ins Kaufhaus Leiner in Amstetten. Alle waren begeistert ob der Fülle an Glanz und Glimmer. Eine Bewohnerin meinte: „Seit mehr als zehn … Weiterlesen

Geburtstage im Dezember

Im Dezember feierten die Bewohnerinnen des Pflegezentrums Yspertal Frau Helene Ringler ihren 85. Geburtstag und Frau Theresia Riegler ihren 96. Geburtstag. Neben dem Team des Pflegezentrums gratulierte Frau Gemeinderat Annemarie Huber seitens der Marktgemeinde Yspertal recht herzlich. Sie überreichte einen Blumenstrauß und wünschte viel Gesundheit und Segen für das kommende Jahr. Foto 1: Herr Bürgermeister … Weiterlesen

Wintersonnenwende

Anschließend an die Bewohnerinnen- und Bewohnerweihnachtsfeier am 22. Dezember im Pflegezentrum Yspertal wurde im Freien vor dem Eingang des Pflegezentrums Yspertal erstmalig die Wintersonnenwende  gefeiert. Eingeladen waren alle Bewohnerinnen und Bewohner, die Angehörigen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, alle ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie Landtagsabgeordneter und Ökonomierat Bgm. Karl Moser und seine Vertreter aus den Gemeinden, … Weiterlesen

Weihnachtsfeier der Bewohnerinnen und Bewohner

Am 22. Dezember waren alle Bewohnerinnen und Bewohner und deren Angehörige zur diesjährigen Weihnachtsfeier im Pflegezentrum eingeladen. Schon am Vormittag wurde die Tafel gestellt und mit Hilfe von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen festlich dekoriert. Bevor um 15:30 Uhr das offizielle Programm startete, verwöhnte Küchenchef Gerhard Wurzer alle Anwesenden mit einer Nuss-Eierlikörtorte und Kaffee. Frau Direktor Adelheid Beyerl, … Weiterlesen

Weihnachtsmesse

Am 20. Dezember feierte Herr Pfarrer Mag. Krzysztof Szklarski mit den den Bewohnerinnen und Bewohnern des Pflegezentrums eine Hl. Messe. Musikalisch gestaltet wurde sie von Schülerinnen und Schülern  der Musikschule Yspertal unter der Leitung von Herrn Musikschullehrer Karl Kummer und gesanglich wurden wir von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen unterstützt. Es wurden bekannte Lieder zum Mitsingen ausgewählt, … Weiterlesen

Vorweihnachtszeit – da gibt es immer viel zu tun!

Im Advent warteten allerhand Vorbereitungsarbeiten auf uns. Zu allererst wurde natürlich der Adventkranz selbst gebunden und verziert. Dieser wurde dann im Rahmen einer Hl. Messe gesegnet und begleitete uns durch den Advent. Mit Unterstützung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Angehörigen haben wir auch fleißig gebacken, ausgeschnitten und gebastelt und auch die Dekoration für unsere Weihnachtsfeier angefertigt.

Nikolausbesuch im Pflegezentrum

Am 6. Dezember wurde der Nikolaus im Pflegezentrum Yspertal herzlich begrüßt. Man wusste um die guten Taten des Hl. Nikolaus gut Bescheid und die Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich über die befüllten Stiefel. Es dürfte sich herumgesprochen haben, dass es im Pflegezentrum für den Nikolaus viel zu tun gibt, denn es kam auch noch ein … Weiterlesen

Der Nikolaus kann kommen

Stolz präsentiert die Kreativgruppe des Pflegezentrums Yspertal ihre siebzig selbst angefertigten Nikolausstiefel. Die Bewohnerinnen und Bewohner haben in den letzten Wochen mit Eifer ausgeschnitten, gefaltet, gestanzt und geklebt und nun warten sie darauf, dass sie vom Nikolaus befüllt werden.   Im Bild: Die Kreativgruppe Anna Pöcksteiner, Gertrude Simon, Elfriede Lechner, Maria Koller, Johann Zirnwald, Waltraud … Weiterlesen

Bewohnerinnen stricken Fäustlinge für guten Zweck

Frau Monika Huber aus dem Yspertal ist die Obfrau des Vereins Fanconi-Anämie-Hilfe Österreich. Die Fanconi-Anämie ist eine Erbkrankheit, die durch angeborene Fehlbildungen, zunehmende Blutarmut sowie ein erhöhtes Risiko, an Krebs zu erkranken, gekennzeichnet ist. Frau Huber startet immer wieder Aktionen um Geld für betroffene Kinder zu sammeln. Heuer suchte sie Unterstützung für das Stricken von … Weiterlesen

90. Geburtstag Fr. Leopoldine Hackl

Fr. Hackl Leopoldine feierte am 14. November ihren 90. Geburtstag. Im Rahmen der November-Geburtstagsrunde gratulierten Mitbewohnerinnen und Mitbewohner, das Pflegepersonal und Frau Gemeinderat Irmgard Wehofer ganz herzlich und wünschten weiterhin viel Lebensfreude und Gesundheit Im Bild v.l.n.r.: 1.Reihe: Karl Geisler, Leopoldine Hackl, Maria Thalinger 2. Reihe: DGKP Melanie Köck, Wilhelm Colle, Wolfgang Hofmann, Maria Koller, … Weiterlesen