Sommer, Sonne und Farben

Am 11. Juli wurde im Pflegezentrum Yspertal das Sommerfest gefeiert. Ein Fest auf das sich die Bewohnerinnen und Bewohner schon länger eingestimmt haben.  Unter dem Motto „Der Sommer wird bunt“ gestaltete die Kreativrunde die gesamte Dekoration aus buntem Filz. Bunte Blumen und Schmetterlinge in großer Zahl standen für die Lebensfreude, für die es keine Altersgrenze … Weiterlesen

Ausflug ins Mohndorf

Auch heuer besuchten wir die Mohnblüte im bekannten Mohndorf „Armschlag“ im Waldviertel. Dieser Ausflug wird für uns beinahe schon zur Tradition und bei wunderbaren, nicht allzu heißem Wetter, fuhren wir mit unserem Heimbus entlang der blühenden Felder. Die teilnehmenden Bewohner und Bewohnerinnen waren wieder fasziniert von der Schönheit  und Harmonie dieses Anblicks. Anschließend hatten wir … Weiterlesen

Geburtstagsrunde für unsere Juni-Geborenen

Am 2. Juli trafen sich die Geburtstagskinder des Monats Juni zu einer kleinen Feier in den Multifunktionsraum. Der Tisch wurde von der Seniorenbetreuung wieder nett gedeckt und der Küchenchef verwöhnte uns mit einer Heidelbeerschnitte und Kaffee. Die Runde freute sich auch über den Besuch von Pflege- und Betreuungsmanagerin Martina Graf. Der Gesprächsstoff ging uns auf … Weiterlesen

Heilige Messe im Juni

Im Juni übernahmen die Keyboardschüler der Musikschule Yspertal unter der Leitung von Musikschullehrer Karl Kummer die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes. Sie spielten bekannte Lieder aus dem Gotteslob und so waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Mitsingen herzlich eingeladen. Die Feier des Gottesdienstes war ein Gemeinschaftserlebnis für Jung und Alt. Wir bedanken uns bei den Kindern, … Weiterlesen

Ehrenamts-Nachmittag

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind eine ganz wichtige Säule in der Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner im Pflegezentrum Yspertal. Am 18. Juni waren alle ehrenamtlich Mitarbeitenden zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Unsere Hausleitung, Frau Dir. Adelheid Beyerl, MSc., freute sich über die zahlreiche Teilnahme und begrüßte alle recht herzlich. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde für … Weiterlesen

Herrenrunde zum Vatertag

Wenn man unsere betagten Herren zur Vatertagsfeier einlädt, dann bekommt man oft zu hören: „Ach, das haben wir doch früher auch nicht gefeiert.“  Wenn man unsere Herren aber zu einer gemütlichen Heurigenjause einlädt, dann ist die Zustimmung gleich eine andere. So geschehen im Pflegezentrum Yspertal. Anläßlich des Vatertages hat die Seniorenbetreuung den Tisch für die … Weiterlesen

Ausflug zur „Roten Säge“ im kleinen Yspertal

Die Hitzewelle in der letzten Woche hat auch den Bewohnerinnen und Bewohnern im Pflegezentrum ganz schön zu schaffen gemacht. Da war ein Ausflug eine willkommene Abwechslung. Als Ziel haben wir das Gasthaus „Rote Säge“, direkt an der Ysper im kleinen Yspertal gelegen, ausgewählt. Da die Anfahrt nur sehr kurz dauerte, sind wir nach zehn Minuten … Weiterlesen

Erdbeeren – ein Erlebnis für die Sinne

Da nun schon die heimischen Erdbeeren auf dem Markt sind, haben wir im Rahmen der letzten Kochrunde einen Tortenboden mit Erdbeeren und Bananen belegt und mit Tortengelee überzogen. Die Bewohnerinnen erfreuten sich an den schönen Früchten und der Duft der Erdbeeren erfüllte den Raum. Schnell waren die Erdbeeren gewaschen, geputzt und geschnitten und so nebenbei … Weiterlesen

Marienverehrung im Mai

Sehr tief verankert ist in den Bewohnerinnen und Bewohnern des Pflegezentrums die Marienverehrung im Monat Mai.  Früher besuchten sie gerne die Maiandachten in den Pfarrkirchen oder bei Bildstöcken und besonders die Marienlieder berühren die betagten Menschen immer sehr. Schon traditionell gestaltet der Bäuerinnenchor Yspertal im Mai eine Hl. Messe im Pflegezentrum. Dieser allseits sehr beliebte … Weiterlesen

Unsere Balkonkisterl werden bepflanzt

Nach der längeren Regenperiode konnten es unsere Hobbygärtnerinnen schon gar nicht mehr erwarten, die Blumenkisterl auf der Terrasse zu bepflanzen und nun die kälteempfindlichen Gemüsepflanzen ins Hochbeet zu setzen. Gleich in der Früh ging es in die gegenüberliegende Blumenstube und Fr. Koller und Fr. Hameder, zwei erfahrene Gärtnerinnen, wussten genau was sie wollten – nämlich … Weiterlesen