Projekte

Motorik Trainingstafel

Motorik Trainingstafel

Der Arbeitskreis Demenz hat für unsere an Demenz erkrankten Bewohner:innen, deren Motorik beeinträchtigt ist, eine Motorik Trainingstafel entwickelt zur Förderung der Grob- und Feinmotorik. Die Mitarbeiter:innen haben gemeinsam unterschiedliche Gegenstände des Lebens zusammengesucht aus dem heimischen Fundus und zur Verfügung gestellt. Unser Haustechniker Herr Andreas Lampl hat in mühevoller Arbeit diese unterschiedlichen Gegenstände an der […]

Weiterlesen

Bitte zu Tisch – Genuss verbindet

Bitte zu Tisch – Genuss verbindet

Am 14.06.2023 fand die Veranstaltung „Bitte zu Tisch – Genuss verbindet“ für unsere Bewohner:innen statt. Die Pflege- und Betreuungsleitung Claudia Selberherr und Küchenleiter Gerhard Wurzer informierten die Bewohner:innen über die letzten beiden Workshops der „Vitalküche Tut gut“. Die Menülinien Die Bewohner:innen haben bereits die positiven Veränderungen auf den Speiseplänen bemerkt und gaben sehr positives Feedback. […]

Weiterlesen

Arbeitskreis Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung

„Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind. Sie sind bis zum letzten Augenblick Ihres Lebens wichtig und wir werden alles tun, damit Sie nicht nur in Frieden sterben, sondern auch bis zuletzt Leben können.“ Cicley Saunders Wir haben im Haus einen Arbeitskreis zum Thema Lebens- Sterbe- und Trauerbegleitung implementiert. Die Mitglieder des Arbeitskreises treffen […]

Weiterlesen

„Bitte zu Tisch – Genuss verbindet“

Unter diesem Motto findet im Multifunktionsraum der vierteljährliche, gemeinsame Austausch mit unserem Küchenleiter Gerhard und den Bewohner*innen des Pflegezentrums statt. Bei den Treffen informiert der Küchenleiter die Bewohner*innen zum Thema Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit der Lebensmittel. Es werden Neuerungen am Speiseplan besprochen und Wünsche der Bewohner*innen für die jeweilige Saison erhoben. Weiters werden aktuelle Themen […]

Weiterlesen

Projekt Vitalküche „Tut gut“

Genussvolles Essen im Pflegezentrum Yspertal  „Essen ist Genuss“. Das ganze Leben lang. Bedarf und Bedürfnisse verändern sich jedoch mit zunehmendem Alter. Fakt ist, betagte Menschen sind häufig von Mangel- und Fehlernährung betroffen. Folgen sind eine höhere Anfälligkeit für Erkrankungen, Infektionen, beeinträchtigte Wundheilung und daraus ergibt sich ein verstärkter Pflege- und Betreuungsaufwand. Ernährung ist ein ganz […]

Weiterlesen

Arbeitskreis Demenz

„Abschied auf Raten – Leben mit Demenz“ Im Kopf sind schwarze Wolken, dass Denken fällt so schwer. Reden, machen, laufen kann ich bald nicht mehr. Bitte bleib bei mir, reiche mir die Hand. Lass mich nicht alleine, im unbekannten Land. Singe mit mir Lieder, tu` was MIR gefällt. Denn ich bin noch immer Teil von […]

Weiterlesen

Betriebliche Gesundheitsförderung – Sich einlassen und erfolgreich sein!

Die BGF-Experten der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) unterstützen bei der Analyse des Ist-Zustandes hinsichtlich gesundheitsrelevanter Themen. Unter Beteiligung der gesamten Belegschaft werden laufend Anpassungen bei Arbeitsabläufen, Kommunikationsstrukturen oder der Arbeitsplatzumgebung beraten und umgesetzt. Die Evaluierung erfolgt – zumeist durch eine neuerliche Befragung – wieder gemeinsam mit den Spezialisten der ÖGK. „Kooperation“ lautet das Zauberwort in Sachen […]

Weiterlesen

Sozialminister Mückstein verleiht Nationales Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime an das Pflegezentrum Yspertal

Sozialminister Mückstein verleiht Nationales Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime an das Pflegezentrum Yspertal

Vorbildfunktion für andere Häuser Sozialminister Wolfgang Mückstein hat am 10.09.2021 bei einem Festakt in Wien das Pflegezentrum Yspertal mit dem Nationalen Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegewohnheime (NQZ) ausgezeichnet. Das Haus hat sich einem strengen Zertifizierungsverfahren gestellt und hat das Qualitätszertifikat u. a. für die exzellente Betreuung seiner BewohnerInnen erhalten. „Ich freue mich, dass sich Ihr […]

Weiterlesen

Gemeinsam gesund!

Gemeinsam gesund!

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Damit wir alle gemeinsam gesund durch diese herausfordernde Zeit kommen, hat sich unsere Gesundheitsbeauftragte, Frau Erika Hofer, etwas ganz besonderes für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einfallen lassen. Sie überreichte jeder Kollegin und jedem Kollegen eine liebevoll geschmückte Rolle mit vielen hilfreichen Tipps und Tricks wie wir gestärkt durch […]

Weiterlesen