Geburtstagsrunde im Juni

Am 10.06.2024 fand die Geburtstagsrunde für alle Bewohnerinnen und Bewohner statt, die im Monat Juni geboren sind. Frau Annemarie Hackl (Ehrenamt) spielte mit der Harmonika und sorgte somit für eine gemütliche Stimmung bei Kaffee und Kuchen. Frau Irmgard Wehofer (Ehrenamt) gratulierte für die Gemeinde Frau Emma Kernstock zu ihrem 90. und Herrn Franz Schmutz zu … Weiterlesen

Vatertagsfeier

Am 06.06.2024 fand die Vatertagsfeier bzw. die Feier für alle männlichen Bewohner im Pflegezentrum statt. In gemütlicher Runde wurden Schinken-Käse-Stangerl verzehrt, die am Vormittag von den Damen für die Herren gebacken wurden. Annemarie Hackl (Ehrenamt) umrahmte die Feier musikalisch, indem sie mit der Harmonika spielte und einige Herren fleißig mitgesungen haben. Ein weiterer Programmpunkt war … Weiterlesen

Praktikantinnen

Im Pflegezentrum Yspertal absolvieren derzeit 3 Heimhilfepraktikantinnen der ISL Akademie und eine Praktikantin, die die Ausbildung in der BIGS Gaming zur Pflegeassistentin absolviert, ihre Langzeitpflegepraktika. Es ist eine große Freude junge Menschen begleiten zu dürfen, die sich voller Engagement, Offenheit, Respekt und Wertschätzung für die Ausbildung im Bereich Pflege entschieden haben.

Arbeitskreis Demenz

Am 03.06.2024 fand der Arbeitskreis Demenz unter der Leitung von Laura Strohmer (Pflege) statt. Es wurden kreative Murmelbahnen mit den Bewohnerinnen und Bewohner gestaltet. Zunächst wurden Kartonstücke bemalt, diese wurden dann mit Naturmaterialien beklebt und abschließend natürlich auch fleißig getestet. Die Bewohnerinnen und Bewohner hatten sichtlich Spaß! Andrea Höfenstock (Pflege), Birgit Huber (Ehrenamt) und Lisa … Weiterlesen

Geburtstagsrunde Mai

Am 27.05.2024 fand die Geburtstagsrunde statt. Eingeladen waren alle Bewohnerinnen und Bewohner, welche im Monat Mai geboren sind. Bei Kaffee und Kuchen fand ein gemütlicher Austausch statt. Frau Irmgard Wehofer aus unserem Ehrenamts-Team überreichte Frau Edith Moser zu ihrem 85. Geburtstag einen Blumenstrauß und eine Karte im Namen der Gemeinde.

Bitte zu Tisch

Am 23. Mai 2024 fand die Veranstaltung „Bitte zu Tisch – Genuss verbindet“ für unsere Bewohnerinnen und Bewohner statt. Diese wurde von unserer Küchenleitung Frau Katharina Leinmüller gestaltet.Es gab ein Ratespiel, bei dem Lebensmittel aufgelistet wurden und das Gericht, das daraus zubereitet wird, herauszufinden war. Im Anschluss durften sich alle Bewohnerinnen und Bewohner dazu äußern, … Weiterlesen

Lehrgang für Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung

Geschäftsführer Herr Josef Bogner, Hausleitung Frau Dir. Adelheid Beyerl, MSc und Pflege- und Betreuungsleitung Frau Claudia Selberherr, MSc gratulierten unserer DGKP Frau Anita Poschenreither zum erfolgreich absolvierten Lehrgang für Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung. Frau Anita Poschenreither hat den Lehrgang von April 2023 bis April 2024 über den Verein Hospiz Melk besucht und mit Bravour abgeschlossen. … Weiterlesen

10-jähriges Firmenjubiläum

Geschäftsführer Herr Josef Bogner, Hausleitung Frau Dir. Adelheid Beyerl, MSc und Pflege- und Betreuungsleitung Frau Claudia Selberherr, MSc gratulierten unserer DGKP Frau Irene Schaumüller zum 10 – jährigen Firmenjubiläum. Frau Schaumüller ist seit der Hauseröffnung im Jahr 2014 bei uns und sorgt jeden Tag mit vollem Einsatz für die qualitätsvolle Pflege und Betreuung der Bewohnerinnen … Weiterlesen

10-jähriges Firmenjubiläum

Pflege- und Betreuungsleitung Frau Claudia Selberherr, MSc gratulierte unseren drei DGKP`s Frau Manuela Kronister, Frau Anita Diesenreiter und Frau Patricia Haberl zum 10 – jährigen Firmenjubiläum. Alle drei Mitarbeiterinnen sind bereits seit dem Jahr 2014 bei uns und sorgen jeden Tag mit vollem Einsatz für die qualitätsvolle Pflege und Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner. Wir … Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme am TELEIOS 2024

Das Pflegezentrum Yspertal hat erfolgreich am TELEIOS 2024 in der Kategorie Bewohnerinnen und Bewohner mit dem Projekt „Selbstbestimmung am Lebensende“ teilgenommen.TELEIOS ist ein Preis für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit in der Österreichischen Altenpflege, der seit 2004 vom Bundesverband der Lebenswelt Heim verliehen wird.Das Projekt „Selbstbestimmung am Lebensende“ setzt sich intensiv mit der letzten Lebensphase unserer … Weiterlesen