Kochen im Oktober

Die Apfelernte war heuer sehr gut und so haben wir beschlossen einen Apfel-Gitterkuchen zu backen. Die Äpfel – Berner Rosenäpfel – waren von einem benachbarten Garten und besonders gut reif und saftig. Schnell und mit Freude ging den Damen das Schälen von der Hand und so mancher Apfel wurde gleich nebenbei verzehrt. Anschließend wurden die … Weiterlesen

Blindenmarkter Herbsttage

Unter dem Motto „Kunst hilft“ wurden dem Pflegezentrum Yspertal Karten für die Operette „Die Rose von Stambul“ im Rahmen der Blindenmarkter Herbsttage zur Verfügung gestellt. Mit Vorfreude auf dieses kulturelle Erlebnis fuhren drei Bewohnerinnen bzw. Bewohner, begleitet von Seniorenbetreuerin Ernestine Lindner und zwei ehrenamtlichen Mitarbeitern zu der Nachmittagsvorstellung am 11. Oktober. Vor der Vorstellung gab … Weiterlesen

Nähen macht Freude

Mit Freude präsentieren Damen unserer Kreativgruppe ihre selbstgenähten Raupen. Die einzelnen Teile wurden aus Filz ausgeschnitten, zusammengenäht und mit Watte befüllt. Viele Stunden haben sie konzentriert und zielstrebig daran gearbeitet und alle freuen sich über das schöne Ergebnis. Diese bunten Raupen schmücken nun unseren Tagraum und bringen zusätzliche Farbe in diesen schönen Herbst.

Erntedankfest

Das Erntedankfest ist bei uns im Pflegezentrum immer ein ganz besonderes Fest. Schon bei der Vorbereitung sind bei den Bewohnerinnen und Bewohnern viele Erinnerungen an frühere Arbeiten und Tätigkeiten präsent und das Danken für die Ernte und ein gutes Essen ist eine wirkliche Herzensangelegenheit für die betagten Menschen. In diesem Sinne legt die Seniorenbetreuung sehr … Weiterlesen

Geburtstagsrunde September

Ende September trafen sich die Geburtstagskinder des Monats im Multifunktionsraum. Auf die Gäste wartete ein nett gedeckter Tisch und Küchenchef Gerhard Wurzer verwöhnte uns mit einer Schwarzwälderkirsch-Schnitte und Kaffee. Frau Gemeinderat Irmgard Wehofer beehrte uns ebenfalls mit ihrem Besuch, gratulierte allen Anwesenden zum Geburtstag und überreichte an Herrn Berthold Baumgartner zu seinem 92. Geburtstag seitens … Weiterlesen

Ausfahrt zum Edlesbergerteich

Das herrliche Septemberwetter wurde im Pflegezentrum Yspertal für eine Ausfahrt zu einem besonders idyllischem Platzerl genützt, nämlich zum Edlesbergerteich nahe Gutenbrunn. Vom netten Eingangsbereich des ansässigen Gasthauses mit Granitsteinen und Holzdekoration geht es barrierefrei auf die Seeterrasse. Wir waren alle begeistert von dem herrlichen Ausblick und von der Ruhe des Wassers mitten im Wald. Kulinarisch … Weiterlesen

Geburtstagsrunde August

Ende August trafen sich die Geburtstagskinder des Monats wieder zu einer kleinen Feier im Multifunktionsraum. Es war eine kleine aber feine Damenrunde. Bei Kaffee und Kuchen gratulierte man sich gegenseitig und Bewohnerinnen die schon länger im Haus sind und neuere Bewohnerinnen lernten einander besser kennen. Beim Plaudern verflog die Zeit wie im Flug und man … Weiterlesen

Altes Kino im Yspertal

Am 24. April 1948 konnte im Schulgebäude in Altenmarkt der neu errichtete Kinosaal, die „Lichtspiele Yspertal“ eröffnet werden. Das Kino ist heute in das Heimatmuseum Yspertal eingegliedert und es gibt nach wie vor Vorführungen im alten Kinosaal. Dies ist dem Direktor des Heimatmuseums Herrn Johann Pichler und Herrn Ing. Karlheinz Fiedler zu verdanken. Eine besondere Freude machten die beiden … Weiterlesen

Saisonales Kochen

Viele unserer Bewohnerinnen hatten früher einen eigenen Gemüsegarten und waren gewöhnt aus den vorhandenen Produkten ein Mittagessen auf den Tisch zu bringen. So sind wir auch im Rahmen unserer Kochrunden bemüht saisonale und regionale Produkte zu verwenden und alte Rezepte zuzubereiten. So kochen wir immer wieder verschiedenste Gemüsesuppen, aber auch Marillenknödel, Apfelstrudel und Weckerl standen … Weiterlesen

Geburtstagsrunde Juli

Geburtstage sind besondere Tage, und als solche werden sie im Pflegezentrum Yspertal auch wahrgenommen. Am Geburtstag wird von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern immer ein Geburtstagsständchen gesungen und ein kleiner Marmorgugelhupf mit Kerzerln überreicht.  Ende des Monats wird dann noch einmal mit allen Geburtstagskindern gemeinsam gefeiert. Küchenchef, Gerhard Wurzer verwöhnt die Runde immer mit selbstgemachten Mehlspeisen … Weiterlesen