Kontaktpflege im Pflegezentrum Yspertal in besonderen Zeiten

Ab sofort besteht für die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegezentrums Yspertal in diesen herausfordernden Zeiten die Möglichkeit, mit ihren Angehörigen per SKYPE oder ZOOM-Call mittels Tablets zu kommunizieren. Es ist wichtig, dass die Bewohnerinnen und Bewohner auch den visuellen Kontakt zu ihren Angehörigen pflegen können. Neben den bisherigen genutzten Möglichkeiten wie Telefonaten, Videotelefonie und/oder Briefe … Weiterlesen

Bunter Osterstrauch

Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, dass in unseren Häusern auch ein Stück Normalität gelebt wird. So wurden im Pflegezentrum Yspertal die bunten selbstgebastelten Ostereier ausgepackt und große Palmzweige damit geschmückt. Dieser Strauch steht im Eingangsbereich unseres Hauses und immer wieder erfreuen sich Bewohnerinnen und Bewohner an diesem bunten Anblick.

Ausflug nach Ottenschlag

In der ersten Märzwoche wurde das schöne Frühlingswetter im Pflegezentrum Yspertal nach der Winterpause auch gleich für einen Ausflug genützt. Die teilnehmenden Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich schon sehr auf diese Ausfahrt nach Ottenschlag. Interessiert wurde die Vegetation entlang der Straße verfolgt und festgestellt, dass bei uns im Yspertal die Wiesen schon etwas grüner sind. … Weiterlesen

Jägerwecken

Als Faschingsmenü wurde in der Kochrunde ein Jägerwecken zubereitet. Diesen kannten die Bewohnerinnen von früher und der mit Schinken, Gemüse und Eiern gefüllte Sandwichwecken war eine beliebte Jause an Festtagen. Bei der Zubereitung haben viele fleißige Hände die Zutaten ganz fein geschnitten und zwei Bewohnerinnen waren für das Abschmecken und das Befüllen zuständig. Der Jägerwecken … Weiterlesen

Faschingsfest im Pflegezentrum Yspertal

Das trübe Wetter am Faschingsdienstag konnte der Feierstimmung im Pflegezentrum Yspertal nichts anhaben. Das Motto lautete nämlich „Sonnenschein in allen Lagen“ und wo man an diesem Tag auch hinblickte begegnete man aufgehenden Sonnen und strahlenden Gesichtern. Vorbereitet wurden alle Accessoires im Rahmen der Kreativrunden. Es wurden unter Mithilfe von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Leiberl mit den Gestirnen … Weiterlesen

Besuch des Faschingskränzchens des Pensionistenverbandes Yspertal

Die Obfrau des Pensionistenverbandes Yspertal und ehrenamtliche Mitarbeiterin im Pflegezentrum Yspertal, Frau Maria Wipplinger, lud die Bewohnerinnen und Bewohner zur Teilnahme am Faschingskränzchen im Gasthaus Haider ein. Diese Gelegenheit wurde natürlich genützt und eine Gruppe von vierzehn Personen marschierte zu der Veranstaltung. Vorher wurde noch der selbstgebastelte Indianerschmuck aufgesetzt und mit Unterstützung von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen … Weiterlesen

Auch der Winter hat seine schönen Seiten

Derzeit sind die Temperaturen im Yspertal noch ziemlich winterlich und die Bewohnerinnen und Bewohner verbringen natürlich sehr viel Zeit im Haus. Da ist es für die Seniorenbetreuung auch eine Herausforderung in Einzel- und Gruppenbetreuungen die Ressourcen der betagten Menschen zu fördern und immer wieder Beschäftigungen anzubieten, die Abwechslung und Freude in den Alltag bringen. Im … Weiterlesen

Valentinsgruß

Am 14. Februar freuten sich unsere Bewohnerinnen über einen Blumengruß, der von Frau Gemeinderat Irmgard Wehofer überreicht wurde.

Geburtstagsrunde

Ende des Monats wurde für die Geburtstagskinder der Monate Dezember und Jänner eine kleine Feier ausgerichtet. Bei Kaffee und Torte, netten Geschichten und Musik verbrachten wir gemeinsam einen kurzweiligen Nachmittag. Besonders gefreut haben sich die Jubilare, dass auch Angehörige an der Feier teilgenommen haben und so viele Anekdoten und Erlebtes von früher ausgetauscht werden konnte. … Weiterlesen

Bewohnerstammtisch 1. Quartal

Am 28. Jänner fand der erste Bewohnerstammtisch des Jahres 2020 statt. Pflege- und Betreuungsmanagerin Martina Daubek leitete den Stammtisch  und nahm sich bei dieser Gelegenheit die nötige Zeit um allen Teilnehmenden durch persönliche Ansprache die Möglichkeit zu geben, ihre Wünsche, Beschwerden, Alltagsprobleme oder auch Lob und Anerkennung auszusprechen. Besonderes Augenmerk wurde bei dieser Besprechung auf … Weiterlesen