Bericht über unsere Seniorenbetreuerin Ernestine Lindner
Im Magazin „DaHeim“ der ARGE der Niederösterreichischen Pensionisten- und Pflegeheime erschien in der Ausgabe Winter 2021 folgender Artikel über unsere Seniorenbetreuerin Ernestine Lindner.
Im Magazin „DaHeim“ der ARGE der Niederösterreichischen Pensionisten- und Pflegeheime erschien in der Ausgabe Winter 2021 folgender Artikel über unsere Seniorenbetreuerin Ernestine Lindner.
Anfang Dezember organisierte unsere Seniorenbetreuung wieder Geburtstagsrunden für die Geburtstagskinder der Monate Oktober bis Dezember 2021. Coronabedingt wurden die Feiern nach Ebenen getrennt vorbereitet. Die Feiern fanden im Aufenthaltsraum statt und jede Bewohnerin und jeder Bewohner konnte an seinem angestammten Platz bleiben. Natürlich wurden die Tische nett gedeckt und unsere Küche verwöhnte uns wieder mit … Weiterlesen
Wer kennt den Brauch vom Krampushaus? Vor einigen Tagen kannte diesen Brauch noch niemand in unserem Haus, außer unsere Frau Ascher. Sie erzählte unserer Seniorenbetreuung, dass sie jedes Jahr für ihre Kinder und Enkelkinder ein Krampushaus gemacht habe. Sie erklärte auch, wie es gemacht wurde und dass sie diesen Brauch auch gerne im Pflegezentrum fortführen … Weiterlesen
Der Nikolaus und der Krampus spielen in der Tradition unserer Bewohnerinnen und Bewohner eine große Rolle. Im Rahmen des Gedächtnistrainings am Vormittag des Nikolaustages gab es kaum jemanden der nicht ein Erlebnis oder eine Anekdote in diesem Zusammenhang erzählen konnte. Auch manche der zahlreichen Legenden um den Nikolaus waren bekannt. Am Nachmittag besuchte ein Nikolaus … Weiterlesen
Im Magazin „Gesund und Leben“ erschien in der Ausgabe 10/21 folgender Artikel über die betriebliche Gesundheitsförderung im Pflegezentrum Yspertal. Quelle: Magazin Gesund und Leben, Ausgabe 10/21
Teig kneten, auswalken, ausstechen, backen, verzieren – alles Tätigkeiten die unsere Bewohnerinnen vom Kekse backen zu Hause kennen. Die gleichen Arbeitsschritte waren auch für die Herstellung unseres Baumbehanges aus Salzteig nötig. Unsere fleißigen Köchinnen waren begeistert bei der Sache und mit der entsprechenden Ausdauer haben wir eine beachtliche Stückanzahl für unsere Christbäume produziert. Und auch … Weiterlesen
Der Adventkranz ist das Symbol der Vorweihnachtszeit, das die betagten Menschen schon aus ihrer Kindheit kennen und das sie auch zum Weihnachtsfest hinbegleitet hat. „Früher waren die Kränze meist nicht so groß und sie waren über dem Tisch angebracht“, erzählen sie. In der Adventzeit hat sich die Familie auch regelmäßig zum Gebet beim Adventkranz versammelt. … Weiterlesen
Die Kreativrunden sind ein ganz wichtiger Bestandteil für unsere Feste im Jahreskreis und die Dekoration unseres Hauses. Es ist erstaunlich wie viele Ressourcen die Menschen da noch mitbringen und wie gerne sie mithelfen ein Fest zu gestalten. Zuletzt ging es da natürlich schon um unsere Weihnachtsdekoration. Da haben wir unseren Herrn Oberklammer, der noch gerne … Weiterlesen
Ende Oktober erfreute uns Jasmin Cerny wieder mit ihren Kaninchen und Meerschweinchen. Diese niedlichen Tiere verbreiten eine ganz besondere Stimmung im Aufenthaltsbereich. Sie sind rührig und flink, aber trotzdem beruhigend und kuschelig. Sie werden von Jasmin mit bestem Futter versorgt und beim Beobachten und Füttern geht den Menschen das Herz auf und die Zeit vergeht … Weiterlesen
Frau Maria Prammer hat ab dem 02.11.2015 unser Haus mit ihrer lebensfrohen und freundlichen Art sehr breichert. Sie leistete ihre Dienste zuerst als Hausdame und wechselte nach über einem Jahr zu der Berufsgruppe der Heimhelferinnen. Sie arbeitete stets mit Freude und gab ihre gute Laune den Bewohnerinnen und Bewohnern gerne weiter. Sie hegte und pflegte … Weiterlesen