Young Caritas Charity Event

Am 23. April 2025 fand im Yspertal ein Young Caritas Charity Event statt. Herr Tobias Schmid, Schüler der HLUW Yspertal, kam auf uns zu und bot unseren Bewohnerinnen und Bewohnern die Teilnahme an dem Event an. In Zusammenarbeit von Herrn Tobias Schmid und Seniorenbetreuerin Frau Lisa Naderer wurde die Teilnahme geplant und in weiterer Folge … Weiterlesen

Berufsschulstart

Im Pflegezentrum Yspertal überreichten HL/PBL Frau Claudia Selberherr, MSc und die Lehrlingsausbildnerin und Praxisanleiterin in Ausbildung DGKP Frau Isabella Grabner unserem Lehrmädchen Fräulein Anna Reikersdorfer ein kleines Präsent zum Start in ihre 1. Berufsschulklasse. Anna absolviert mit großem Engagement und höchster Motivation im Pflegezentrum Yspertal die Lehre zur Pflegeassistentin. Wir wünschen Anna für die kommenden … Weiterlesen

Osterkekse Backen

Um unseren Bewohnerinnen und Bewohnern die Osterzeit zu versüßen, wurden gemeinsamOsterkekse gebacken. Zunächst wurde ein leckerer Mürbteig zubereitet aus dem imAnschluss Kekse in Frühlings- und Osterformen ausgestochen wurden. DieBewohnerinnen und Bewohner halfen fleißig beim Kekse backen mit und durftensich diese dann auch schmecken lassen.

Kreuzweg

Am 10. April 2025 wurden unsere Bewohnerinnen und Bewohner dazu geladen, den Kreuzweg miteinander zu beten. Frau Ernestine Lindner (Ehrenamt) und Frau Lisa Naderer (Seniorenbetreuung) gestalteten gemeinsam den Kreuzweg. Es wurde zu jeder Station des Kreuzwegs ein Bild gezeigt, der Kreuzweg vorgetragen und zwischen den Stationen gebetet und gesungen. Dadurch konnte eine besinnliche Andacht für … Weiterlesen

Bewohnerstammtisch April

Am 08. April 2025 fand unser Bewohnerstammtisch statt. Geleitet wurde die vierteljährliche Veranstaltung von Frau PBM Martina Aigner, Frau PBM Denise Schuster und von der Seniorenbetreuerin Frau Lisa Naderer. Beim Bewohnerstammtisch werden die Bewohnerinnen und Bewohner über aktuelle Neuerungen, Termine, Feste und Feierlichkeiten informiert. Im Anschluss wird jede/r Teilnehmer:in nach seinem Wohlbefinden gefragt. Der Bewohnerstammtisch … Weiterlesen

Ehrenamtsnachmittag

Am 08. April 2025 fand der Ehrenamtsnachmittag statt. Unsere engagierten ehrenamtlichen Mitglieder wurden am Nachmittag zu Kaffee und Kuchen geladen. Unsere Haus-, Pflege- und Betreuungsleitung Frau Claudia Selberherr, MSc, eröffnete das Zusammenkommen mit einer herzlichen Begrüßung und Danksagung und informierte unsere ehrenamtlichen Mitglieder über Neuerungen und Aktuelles im Haus. Im Anschluss wurde eine Hygieneschulung von … Weiterlesen

Angehörigenabend

Am 08.04.2025 fand im Pflegezentrum Yspertal der Angehörigenabend statt. Zum Thema „Medikamentenmanagement im Pflegezentrum Yspertal“ referierte Frau Mag.(a) Gunda Gittler, MBA, aHpa. Im Anschluss konnten die Angehörigen Fragen zum Thema direkt an Frau Mag (a). Gittler richten. Weiters fanden Impulsvorträge der hauseigenen Arbeitskreise Palliativcare, Demenz und Aromapflege statt. Frau Claudia Selberherr, MSc referierte zum Thema … Weiterlesen

91. Geburtstag Frau Ascher

Am 03. April 2025 fand unsere monatliche Geburtstagsrunde statt. Dieses Mal wurde in einer kleinen aber feinen Runde gefeiert. Einen ganz besonderen Geburtstag feiert Frau Gertraud Ascher, sie hat im April ihren 91. Geburtstag. Im Namen der Gemeinde überreichte ihr Frau Eva Schön eine Karte, einen Blumenstrauß und die besten Glückwünsche. Bei Kaffee und Kuchen … Weiterlesen

E-Qalin® komm.unity 2025

Am 02.04.2025 fand in der Kitzmantelfabrik im oberösterreichischen Vorchdorf die E-Qalin® komm.unity 2025 statt. Der Tag war erfüllt mit Inspiration, Rückblicken, Meilensteinen und mit Empowerment. HL/PBL Claudia Selberherr, MSc und PBM Denise Schuster – beide E-Qalin® Prozessmanagerinnen- haben für das Pflegezentrum Yspertal teilgenommen. Gleichzeitig wurde das Haus ins Rampenlicht gerückt und für die langjährige Qualitätsarbeit … Weiterlesen

Sturzprävention

Am 31. März 2025 fand die zweite Einheit zum Thema Sturzprävention statt, dieses Mal lag der Fokus auf der Kräftigung bzw. dem Krafttraining. Geleitet wurde die Gruppe von Frau Eva Schweng (Ergotherapeutin) unter Mithilfe von Frau Lisa Naderer (Seniorenbetreuung), Frau Theresia Taubenschmid und Frau Elfriede Hackl (Ehrenamt). Wie auch bei der ersten Einheit gab es … Weiterlesen