Musizieren mit Annemarie

In Zeiten von Corona gibt es auch im Betreuungsbereich immer wieder Einschränkungen und deshalb sind Angebote im Außenbereich immer eine gute Alternative. Letzten Dienstag freuten sich die Bewohnerinnen und Bewohner wieder ganz besonders über die Lieder und Melodien, die uns unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Frau Annemarie Hackl auf der Terrasse auf ihrer Harmonika hervorzauberte. Es wurde … Weiterlesen

Wiedersehen nach 60 Jahren

Herr Ernst Oberklammer, Bewohner im Pflegezentrum Yspertal, und Herr Gerhard Schiefer waren in jungen Jahren für ca. ein Jahr Arbeitskollegen als Forstarbeiter beim Gut Habsburg-Lothringen in Gutenbrunn. Fam. Schiefer besitzt ein Puppenmuseum in Bärnkopf und Seniorenbetreuerin Erni organisierte letzte Woche einen Ausflug zu Fam. Schiefer. Einer der Bewohner, Herr Oberklammer, freute sich ganz besonders auf … Weiterlesen

Geburtstagsrunde

Kürzlich wurde für alle Geburtstagskinder des 2. Quartals im Pflegezentrum eine Geburtstagsfeier ausgerichtet. Alle geladenen Gäste hatten sich fein rausgeputzt und der festlich gedeckte Tisch ließ eine feierliche Stimmung aufkommen. Aus der Küche gab es ein leckeres Apfeltiramisu und Fr. Annemarie Hackl sorgte mit ihrer Musik wieder für ein fröhliches Beisammensein. Bei solchen Gelegenheiten wird … Weiterlesen

Therapiehunde

Die beiden Therapiehunde Joina und Lea bekamen kürzlich die ganze Aufmerksamkeit unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Die beiden Hunde zeigten unermüdlich ihre kleinen Kunststücke und mit ihrem Spieltrieb begeisterten sie Bewohner und Mitarbeiter. Besonders das schwungvolle Schupfen mit dem Luftballon, ohne ihn zu zerplatzen, sorgte bei den Bewohnerinnen und Bewohnern für sichtliche Bewunderung und Applaus. Zwischendurch … Weiterlesen

Dankschreiben

Berührende Worte von Frau Lichtenwallner und ihren Schwestern.

Sommerfest

Auf der Einladung zu unserem Sommerfest war zu lesen „Dem Fröhlichen gehört die Welt, die Sonne und das Himmelszelt“. Im Nachhinein betrachtet, hätten wir unser Fest nicht besser beschreiben können. Zum ersten Mal wurde das hauseigene Zelt am Parkplatz aufgebaut und es diente in erster Linie als Sonnenschutz. Schon am Vormittag waren die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen … Weiterlesen

Vatertag

Anlässlich des bevorstehenden Vatertages waren am 10. Juni alle Herren zu einer Heurigenjause in den Multifunktionsraum eingeladen. Unsere beiden Pflege- und Betreuungsmanagerinnen ehrten in einem Gedicht die Rolle des Vaters und es erfolgte ein Austausch untereinander, wie die Generation unserer Bewohner die Vaterrolle erlebte. Großteils war es so, dass der Mann für das Geld verdienen … Weiterlesen

Bewohner-Stammtisch

Am 9. Juni waren alle Bewohnerinnen und Bewohner zum vierteljährlich stattfindenden Stammtisch eingeladen. Im Rahmen der Kaffeejause hatten wieder alle Teilnehmenden die Möglichkeit über Probleme, Wünsche oder auch Funktionierendes und Gelungenes zu sprechen oder auch Fragen zu stellen. PBL Claudia Selberherr, MSc. informierte auch über anstehende Pläne und Projekte des Hauses und die aktuelle Covidsituation … Weiterlesen

Ehrenamts-Nachmittag

Am 8. Juni waren unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem Nachmittag voller Informationen und dem Austausch mit unseren Führungskräften eingeladen. Im Rahmen dieses Nachmittages wurde eine Hygieneschulung durch unsere Hygienebeauftragte PBM Martina Daubek durchgeführt. PBM Denise Schuster informierte über die Schulung und Maßnahmen im Haus bezüglich Gewaltprävention und PBL Claudia Selberherr, MSc. berichtete über … Weiterlesen

Ausflug ins Gasthaus Nagl in Hofamt Priel

Am 19. Mai machte Seniorenbetreuerin Erni mit einigen Bewohnerinnen und Bewohnern eine Ausfahrt ins Gasthaus Nagl in Hofamt Priel. Von dort hat man einen wunderschönen Ausblick zur Donau, zum Kraftwerk Ybbs-Persenbeug und dem Schloß Persenbeug. Das Ehepaar Singer war bei der Ausfahrt dabei und sie verbinden mit diesem Ort auch sehr viele Erinnerungen. Herr Singer, … Weiterlesen