Vatertagsfeier

Bei einer kleinen, aber feinen Vatertagsfeier wurde bei einem Gläschen Bier und guter Musik von unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterin Frau Annemarie Hackl geschunkelt und gesungen. Als Vatertagsgeschenk gab es ein Stifterl Wein und selbstgebastelte Karten. Der kulinarische Genuss, frische Speckstangerl, wurde am Vormittag von unseren Damen liebevoll gebacken und bei der Feier gemeinsam verkostet.

Arbeitskreis Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung

„Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind. Sie sind bis zum letzten Augenblick Ihres Lebens wichtig und wir werden alles tun, damit Sie nicht nur in Frieden sterben, sondern auch bis zuletzt Leben können.“ Cicley Saunders Wir haben im Haus einen Arbeitskreis zum Thema Lebens- Sterbe- und Trauerbegleitung implementiert. Die Mitglieder des Arbeitskreises treffen … Weiterlesen

„Bitte zu Tisch – Genuss verbindet“

Unter diesem Motto findet im Multifunktionsraum der vierteljährliche, gemeinsame Austausch mit unserem Küchenleiter Gerhard und den Bewohner*innen des Pflegezentrums statt. Bei den Treffen informiert der Küchenleiter die Bewohnerinnen und Bewohner zum Thema Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit der Lebensmittel. Es werden Neuerungen am Speiseplan besprochen und Wünsche der Bewohner*innen für die jeweilige Saison erhoben. Weiters werden … Weiterlesen

Projekt Vitalküche „Tut gut“

Genussvolles Essen im Pflegezentrum Yspertal  „Essen ist Genuss“. Das ganze Leben lang. Bedarf und Bedürfnisse verändern sich jedoch mit zunehmendem Alter. Fakt ist, betagte Menschen sind häufig von Mangel- und Fehlernährung betroffen. Folgen sind eine höhere Anfälligkeit für Erkrankungen, Infektionen, beeinträchtigte Wundheilung und daraus ergibt sich ein verstärkter Pflege- und Betreuungsaufwand. Ernährung ist ein ganz … Weiterlesen

Arbeitskreis Demenz

„Abschied auf Raten – Leben mit Demenz“ Im Kopf sind schwarze Wolken,dass Denken fällt so schwer.Reden, machen, laufenkann ich bald nicht mehr.Bitte bleib bei mir,reiche mir die Hand.Lass mich nicht alleine,im unbekannten Land.Singe mit mir Lieder,tu` was MIR gefällt.Denn ich bin noch immerTeil von dieser Welt. Verfasser unbekannt Die Beziehungsgestaltung von Menschen, welche an Demenz … Weiterlesen

Betriebliche Gesundheitsförderung – Sich einlassen und erfolgreich sein!

Die BGF-Experten der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) unterstützen bei der Analyse des Ist-Zustandes hinsichtlich gesundheitsrelevanter Themen. Unter Beteiligung der gesamten Belegschaft werden laufend Anpassungen bei Arbeitsabläufen, Kommunikationsstrukturen oder der Arbeitsplatzumgebung beraten und umgesetzt. Die Evaluierung erfolgt – zumeist durch eine neuerliche Befragung – wieder gemeinsam mit den Spezialisten der ÖGK. „Kooperation“ lautet das Zauberwort in Sachen … Weiterlesen

Geburtstagsrunde im Mai

Ende Mai fand wieder unsere monatliche Geburtstagsrunde statt. Bei einer guten Torte und gemütlicher Musik gespielt von EAM Annemarie Hackl auf der Ziehharmonika sangen alle Anwesenden beim Geburtstagsständchen mit. Ganz besonders gefeiert wurde der 90. Geburtstag von Frau Julianna Madhuber. Unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterin Frau Irmgard Wehofer gratulierte im Auftrag als Gemeinderätin zum 90iger.

Wortgottesdienst

Am 25. Mai fand im Pflegezentrum der monatliche Wortgottesdienst statt. Unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Frau Ernestine Lindner hielt die Lesung dazu ab, musikalisch wurde der Gottesdienst feierlich von den Kindern der Gemeinde mitgestaltet. Der Wortgottesdienst war wie immer sehr gut besucht.

Besuch der Therapietiere

Unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Frau Jasmin besuchte die Bewohner*innen wieder mit ihren Therapietieren. Die kuscheligen Fellnasen bereiteten den Bewohner*innen viel Freude und Spaß.  Viele unserer Bewohner*innen hatten früher zuhause selbst Hasen, Hühner oder ähnliche Kleintiere gehalten. Die Erinnerungen daran führten zu einem lebhaften Austausch untereinander. Die Tiere genossen sichtlich die Streicheleinheiten von den Bewohner*innen.

Ausflug nach Maria Taferl im Mai

Nach Besichtigung der wunderbaren Kirche mit ihrem prunkvollen Altar und den eindrucksvollen Deckenmalereien haben sich die Bewohner:innen in Begleitung unserer Seniorenbetreuerin Kerstin und den ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen ein Eis im Kaffeehaus gegönnt. Die Bewohner waren sehr erfreut über diesen Ausflug.