Willst du eine Ausbildung die zukunftsorientiert, krisensicher ist und Sinn macht?
Dann komm in unser Team!
Wir suchen verlässliche und neugierige Menschen die sich vorstellen können, so wie wir Freude an der Unterstützung älterer Menschen zu haben und eine Ausbildung zur Pflegeassistenz oder Pflegefachassistenz (w/m/d) machen wollen.
Was du mitbringst:
- Einen Pflichtschulabschluss
- Du bist ein Teamplayer, bist kommunikativ und mit dem Herzen bei der Sache
- Du bist achtsam, hast Einfühlungsvermögen und pflegst einen respektvollen Umgang mit deinen Mitmenschen
Was wir dir bieten:
- 37 Wochenstunden mit einer flexiblen Dienstzeitgestaltung
- Ein frisches und dynamisches Betriebsklima mit Teamevents und gemeinsamen Aktivitäten
- Individuelle Anleitung und persönliche Unterstützung durch unsere Praxisanleiterin und unsere engagierten Teams
Zusätzlicher Benefit für die Dauer der Ausbildung:
- Notebook/Tablet und Mobiltelefon
- Kostenlose Verpflegung
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Kostenlose Teilnahme an Fortbildungen
- Kostenlose Coachings für deine Persönlichkeitsentwicklung
- Prämie für gute Leistungen
- Vielfältiger Aufgabenbereich und garantiert kein langweiliger Job
Wieviel du verdienst:
- 829,33 Euro brutto pro Monat im 1. Lehrjahr – (ca. 730,00 Euro netto)
- 1.054,08 Euro brutto pro Monat im 2. Lehrjahr – (ca. 930,00 Euro netto)
- 1.253,45 Euro brutto pro Monat im 3. Lehrjahr (Abschluss Pflegeassistenz) – (ca. 1.100,00 Euro netto)
- 1.638,47 Euro brutto pro Monat im 4. Lehrjahr (Abschluss Pflegefachassistenz) – (ca. 1.390,00 Euro netto)
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die
Pflegezentrum Yspertal GmbH
zu Handen Frau Claudia Selberherr, MSc
Altenmarktstraße 4
3683 Yspertal
oder an
office@pflegezentrum-yspertal.at
Wir suchen eine Seniorenbetreuung (m/w/d) für eine 25 Wochenstunden Teilzeitbeschäftigung.
(Entlohnung nach SWÖ KV bei Anrechnung von 10 Vordienstjahren mit der Mindestanforderung der Heimhilfeausbildung brutto pro Monat € 1.823,72 bzw. bei Neueinstieg € 1.681,36 oder mit Pflegeassistenzausbildung brutto pro Monat € 1.916,15 bzw. bei Neueinstieg € 1.719,05 (inkl. SEG Pauschale, Aufzahlung und Pflegezuschuss nach EEZG). Der Nettobezug beträgt je nach Qualifikation und Ausbildung zwischen € 1.413,44 und € 1.618,83. Für jegliche Höherqualifikation erfolgt die Entlohnung nach Ausbildung und Vereinbarung.)
Folgende Qualifikationen sollten Sie mitbringen
- mindestens eine abgeschlossene Heimhilfeausbildung
Folgende persönliche Eigenschaften sollten Sie mitbringen
- Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
- Engagement und Teamfähigkeit
- Freude im Umgang mit älteren Menschen
- Geduld und Kommunikationsfähigkeit
Wir suchen eine Mitarbeiter*in des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d) für eine 22 Wochenstunden Teilzeitbeschäftigung.
(Entlohnung nach SWÖ KV bei Anrechnung von 10 Vordienstjahren brutto pro Monat € 2.133,34 bzw. bei Neueinstieg € 1.896,51 (inkl. SEG Pauschale, Aufzahlung und Pflegezuschuss nach EEZG) zuzüglich weiterer variabler Zulagen nach SWÖ KV € 46,36 pro Nachtdienst, Sonn- und Feiertagszuschlag € 5,34 pro Stunde, Zuschlag für kurzfristiges Einspringen € 25,85
Netto mit 2 Sonntagen und 4 Nachtdiensten : ca. € 1.928,60 bei Anrechnung von 10 Vordienstjahren bzw. ca. € 1.791,41 bei Neueinstieg)
Folgende Qualifikationen sollten Sie mitbringen
- Organisatorische Kenntnisse
- Abgeschlossene Ausbildung
Folgende persönliche Eigenschaften sollten Sie mitbringen
- Kontaktfähigkeit
- Freude im Umgang mit älteren Menschen
- Soziale Kompetenz
- Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
- Lösungs- und zielorientierte Handlungsfähigkeit
- Fähigkeit Verantwortung zu übernehmen
- Loyalität
- Psychische Stabilität
- Flexibilität
Allen Arbeitnehmerinnen gebührt für jedes Arbeitsjahr ein bezahlter Urlaub von 30 Werktagen/25 Arbeitstagen.
Das Urlaubsausmaß erhöht sich
– nach 1-jähriger Betriebszugehörigkeit auf 31 Werktage/26 Arbeitstage
– nach 5-jähriger Betriebszugehörigkeit auf 32 Werktage/27 Arbeitstage
– nach 10-jähriger Betriebszugehörigkeit auf 34 Werktage/28 Arbeitstage
– nach 15-jähriger Betriebszugehörigkeit auf 36 Werktage/30 Arbeitstage
– nach 20-jähriger Betriebszugehörigkeit auf 37 Werktage/31 Arbeitstage
Zusätzlich 1 Entlastungswoche ab dem 43. Lebensjahr für alle DGKP, PA, PFA, FSOB
Im Einsatz für Menschen
Bewerbungsunterlagen mit Foto senden Sie bitte an: